N. maxillaris — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig … Deutsch Wikipedia
Nervus maxillaris — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des V. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit V2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig … Deutsch Wikipedia
Nervus nasopalatinus — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig … Deutsch Wikipedia
Nervus pterygopalatinus — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig … Deutsch Wikipedia
Nervus zygomaticus — Nerven der Augengegend Der Nervus zygomaticus (Os zygomaticum „Jochbein“) ist ein Abzweig des Nervus maxillaris, welcher wiederum ein Ast des V. Hirnnerven (Nervus trigeminus) ist. Er versorgt sensibel die Haut der Schläfenregion, des Jochbogens… … Deutsch Wikipedia
raginė šaka — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Ramus cornualis ryšiai: platesnis terminas – smilkininė skruosto šaka … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai